Schwingsaiten-Dehnungsaufnehmer werden für die Dehnungsmessung auf Stahlbauteilen sowie auf und in Betonbauteilen verwendet. Zusätzlich zur Dehnungsmessung kann mit dem integrierten Temperatursensor auch die Bauwerkstemperatur erfasst werden.
Diese Schwingsaiten-Sensoren werden durch Lichtbogenschweissung an Stahlbauteile wie Tunnelausbaubögen, Pfähle, Stützen, Träger, Spriesse und Steifen appliziert.
Zur Einbetonierung werden entsprechende Sensoren im Beton von Pfählen, Fundamenten, Stützwänden, Betonauskleidungen von Tunnels oder in Tübbine im Beton direkt eingegossen.
Dank der Langlebigkeit, Robustheit und hoher Messgenauigkeit dieser Schwingsaiten-Sensoren, wird eine hohe Qualität und Verfügbarkeit bei der Instrumentierung von Stahl- und Betonbauwerken erreicht.