Ketteninklinometer "In-place inclinometer (IPI)" werden zur automatischen Erfassung von Verschiebungen im Boden, Fels und in geotechnischen Bauwerken eingesetzt. Die einzelnen Kettenelemente werden zu einer Messkette montiert und im Inklinometer-Messrohr hängend (Vertikal-Messkette) oder liegend (Horizontal-Messkette) eingebaut. Damit kann ein kontinuierliches Verschiebungsprofil quer zur Messlinie (Messrohr) automatisch gemessen werden.
Die vertikalen und horizontalen Messkettenelemente sind mit, bez. Langzeitgenauigkeit und thermischer Drift, hochwertigen uniaxialen oder biaxialen MEMS-Neigungssensoren ausgerüstet.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
FAQ#116 - How do I configure a WR-Log digital node to read RS485 Sisgeo TIMED sensors?
FAQ#111 - Why I cannot read correctly my 4-20mA current loop gauge?
FAQ#095 - How long does a chain of digital sensors take to be read?
FAQ#094 - Which are the available powering modes for SISGEO digital sensors?
FAQ#087 - Could the IPI, BH Profile and DEX probes have problems in frozen water?
FAQ#075 - Which parameters are save into SISGEO digitized sensors?
FAQ#074 - Which kind of datalogger is necessary to read a SISGEO digital sensors?