Datenlogger

Datenlogger sind in der messtechnischen Überwachung enorm wichtig, da sie die Datenerfassung, Echtzeitüberwachung, langfristige Datenprotokollierung, Datenverarbeitung und -analyse, kostengünstigere Überwachung und Alarmsysteme ermöglichen. Das führt zu einer Verbesserung der Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit der Monitoringsysteme und damit zu verbesserter Sicherheit und präziseren Daten zur Analyse in Infrastrukturprojekten.

Datenerfassungssysteme werden häufig beim Bau von Staudämmen, Brücken, Tunneln, Tiefgründungen, sowie bei der Überwachung von Hangrutschhängen, der Dammsanierung und im Bergbau eingesetzt.

Der OMNIAlog-Datenlogger ist modernes System zur automatischen Erfassung und Speicherung von Messdaten in kabelgebundenen Monitoringsystemen.

Die Hauptmerkmale von OMNIAlog sind:

– Er benötigt dank des integrierten Webservers keine Softwareinstallation.

– RJ45-LAN-Anschluss für den Anschluss an beliebigen Gateways oder für die Einbindung des Loggers in ein lokales Netzwerk.

– Hohe Auflösung und Genauigkeit über einen weiten Temperaturbereich (-30°C bis +70°C).

– Sowohl analoge als auch digitale Sensoren messbar.

– Kompatibel mit allen gängigen Sensoren auf dem Markt.

An jedes OMNIAlog-System können über Multiplexer-Erweiterungen bi zu 400 analoge Sensoren angeschlossen werden. Dank der LAN-Schnittstelle können Sie beliebige Erweiterungen (z. B. 4G-Router, WLAN-Accesspoint, andere Funkmodule, Glasfaser-Switche usw.) anschließen.

Dank der webbasierten fortschrittlichen OMNIAlog-Managementsoftware müssen Sie sich keine Gedanken über Hardwarekompatibilität, verschiedene Betriebssysteme oder Sprachen machen: Öffnen Sie einfach den Browser, geben Sie die OMNIAlog-IP-Adresse ein und beginnen Sie mit der Arbeit.

WR-Log ist ein drahtloses Datenerfassungssystem, das die Datenerfassung und -übertragung verschiedenster Sensoren ermöglicht, ohne dass störende Kabelverbindungen erforderlich sind.

Das System besteht aus einer Reihe von batteriebetriebenen „Knoten“, die in der Lage sind, digitale oder analoge Sensoren zu messen und die Daten per Funk an ein lokales Gateway zu übertragen. Das Gateway sammelt alle empfangenen Daten und kann sie dank des integrierten LAN-Anschlusses und einem internen Router, über das Internet versenden.