Kabel
Sensor- und Sammel-Kabel sind ausschlaggebend für ein funktionierendes Messsystem: Sie müssen das Messsignal rauschfrei, ohne Signalverlust oder unerwartete Unterbrechungen an das Handmessgerät oder den Datenlogger übertragen. Alle Sisgeo-Kabel sind für ihre spezifischen Anwendungen konzipiert und können direkt in Beton eingebettet oder in das Erdreich eingebracht werden.
Sisgeo-Kabel sind als LSZH-Varianten (Low Smoke Zero Halogen – raucharm und halogenfrei) oder mit PVC-Mantel erhältlich.
LSZH-Kabel können in Projekten wie Tunneln oder Gebäuden installiert werden, die für den Brandfall diese Spezifikationen erfordern.
LSZH-Sensor- und Sammel-Kabel bestehen hauptsächlich aus:
- Verzinnten Kupferleitern;
- Polyolefin-Aderisolierungen, eine für jede Einzelader;
- Aluminiumband als Abschirmung;
- Flammhemmender Polyolefin-Innenmantel zur Abdichtung des Kabels;
- LSZH M1 Techno-Polymer-Außenmantel zum mechanischen Schutz.
Die Kabel können, je nach Modell, auch eine Kapillare zur Belüftung, eine Kevlar-Zugentlastung oder eine Stahlarmierung aufweisen.