Laboratory Assessment of an In-Place Inclinometer Chain for Structural and Geotechnical Monitoring
Read the full article here: https://www.mdpi.com/1424-8220/23/20/8379 In-Place-Inclinometers (IPI) are traditional continuous monitoring instruments in inclinometer tubes; in particular, Sisgeo’s “BH-Profile” (BH-Profile in-place Inclinometers – Sisgeo) are used successfully in many applications around the world. The gained experience highlighted the need for a versatile instrument that could be housed in small tubes without the use of special […]
Was ist Structural Health Monitoring für Gebäude?
Structural Health Monitoring (SHM) gewährleistet die Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit von Gebäuden. Bei diesem Verfahren werden fortschrittliche Technologien eingesetzt, um die strukturelle Integrität eines Gebäudes kontinuierlich zu überwachen. Es bietet nahezu in Echtzeit Einblicke in die Leistung unter verschiedenen Bedingungen. Da die Urbanisierung zunimmt und die Gebäude immer höher und komplexer werden, sind wirksame Systeme […]
Bedeutung von SHM bei der Dammsanierung
Die Bedeutung von SHM bei der Sanierung von Staudämmen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Structural Health Monitoring (SHM) spielt eine grundlegende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit von Dämmen. Da viele alternde Staudämme auf der ganzen Welt mit Herausforderungen wie strukturellem Verfall, Umwelteinflüssen und sich entwickelnden Sicherheitsstandards konfrontiert sind, liefert SHM […]
Überwachung der strukturellen Gesundheit im Tunnelbau
Die Überwachung des Bauwerkszustands (Structural Health Monitoring, SHM) ist ein entscheidender Aspekt bei der Gewährleistung von Sicherheit und Leistung bei Tunnelbauprojekten. Tunnel sind komplexen Kräften und Umweltbedingungen ausgesetzt, die zu strukturellen Spannungen, Verformungen und anderen Risiken führen können. SHM liefert nahezu in Echtzeit Daten über das strukturelle Verhalten von Tunneln und ermöglicht es den Ingenieuren, […]
Überwachung des Zustands von Betonstaudämmen: Langfristige Sicherheit gewährleisten
Die Überwachung des baulichen Zustands von Staudämmen ist ein entscheidender Prozess, um die Sicherheit, Haltbarkeit und Betriebseffizienz von Dämmen zu gewährleisten. Diese monumentalen Bauwerke sind für die Wasserversorgung, die Energieerzeugung, den Hochwasserschutz und die Bewässerung unerlässlich. Aufgrund von Alterung, Umweltbelastungen und zunehmender Nutzung ist eine kontinuierliche Überwachung der Dämme jedoch unerlässlich, um potenzielle Probleme zu […]
Die Bedeutung von Structural Health Monitoring (SHM)
Was ist Structural Health Monitoring (SHM)? Structural Health Monitoring (SHM) ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Beobachtung und Analyse des Zustands einer Struktur, um deren Sicherheit und langfristige Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Mithilfe fortschrittlicher Sensoren und Überwachungstechnologien erkennt SHM Veränderungen oder Verschlechterungen an Bauwerken, z. B. Spannungen, Dehnungen, Schwingungen, Temperaturschwankungen und Verschiebungen. Durch die Analyse dieser Daten […]
B.R.A.IN tutorial
Dieses Vdeo zeigwie einfach intuitiv die Nutzung und Bedienung des B.R.A.-Bohrloch-Inklinometers ist. Dieses Vdeo zeigwie einfach intuitiv die Nutzung und Bedienung des B.R.A.-Bohrloch-Inklinometers ist. Dieses System bestehend aus dem BRAIN-APP, der Kabelrolle mit Bluetooth, der digitalen Inklinometersonde, wird gegebenenfalls ergänzt mit der Kabelführung und der Testsonde. Der Messtechniker im Video zeigt die wesentlichen Schritte einer […]
Rome Metro C project – Historical heritages monitoring
Along its route, Line C interacts with historical heritages that are unique in the world and protected by UNESCO. Thousands of Sisgeo instruments are installed along Metro C line to protect civil structures, buildings and monuments. With this video, Sisgeo would like to focus the attention to the monitoring of Rome most famous historical buildings: […]
Tunnel monitoring – chapter 5 – Buildings above tunnel excavation
In this set of video (Tunnel monitoring) we would like to present some monitoring solutions that could be used during tunnel excavation. The chapter 5 is dedicated to the monitoring solutions for the buildings above excavation zone and will close the set of video with simple description of data acquisition systems and WMS web monitoring […]
Tunnel monitoring – chapter 4 – Underground stations
In this set of video (Tunnel monitoring) we would like to present some monitoring solutions that could be used during tunnel excavation. The chapter 4 is dedicated to the underground stations monitoring, usually excavated with the cut and cover method. The instruments proposed are vibrating wire strain gauges and load cells to monitor stress and […]
Tunnel monitoring – chapter 3 – Ground above tunnel excavation
In this set of video (Tunnel monitoring) we would like to present some monitoring solutions that could be used during tunnel excavation. The chapter 3 presents some possible solutions to monitor displacements, settlements and pressures in the zone around the excavation for tunnels with small coverage, typical in metro tunnel excavation. Main applied instruments are […]
Tunnel monitoring – chapter 2 – TBM concrete lining
In this set of video (Tunnel monitoring) we would like to present some monitoring solution and suggestion that could be used during tunnel excavation. The chapter 2 is dedicated to TBM excavation method and concrete line monitoring solution. Main applied instruments are vibrating wire strain gauges embedded into the concrete lining to monitor the stress […]